Die Pferdeklinik Moosweid bietet eine ambulante Praxis für Untersuchungen und Behandlungen bei Ihnen im heimischen Stall. Die Klinik in Obfelden steht zur Verfügung für aufwändigere Abklärungen, stationäre Aufenthalte oder Operationen. Als Überweisungsklinik arbeiten wir auch gerne mit Ihrem Privattierarzt zusammen. Unser diagnostisches Angebot umfasst unter anderem Laboruntersuchungen, Endoskopien, Röntgen und Ultraschall. Zudem beraten wir Sie gerne zu diversen Themen wie Fütterung oder Training. Bei Ferienabwesenheit übernehmen wir gerne die individuelle Betreuung Ihres kranken Pferdes.
Lahmheiten
Beschlagsoptimierung und Barhufkorrektur
Rücken und Rittigkeitsprobleme
Muskuläre Erkrankungen
Trainingsevaluation und -planung
Leistungsschwäche
Turniertierarzt
Verdauungsapparat (z.B. Kolik, Durchfall, Kotwasser, Abmagerung)
Atemwege und Husten
Fieber und Infektionskrankheiten
Stoffwechselkrankheiten (z.B. PPID/Cushing, Equines Metabolisches Syndrom)
Augenerkrankungen
Dermatologie (z.B. Mauke, Sarkoide)
Harnapparat
Genetische Abklärungen (z.B. PSSM)
mobiles Röntgen
mobiler Ultraschall
Endoskopie und Spiegelung der Atemwege inkl. Luftsäcke (nach Absprache im Stall)
Gastroskopie / Magenspiegelung (nach Absprache im Stall)
Laboruntersuchungen
Kotproben (Analyse durch eigene routinierte Fachkräfte)
Zahnbehandlungen durch spezialisierte Pferdezahnmediziner GST
Impfprophylaxe
Parasitenmanagement
Ankaufuntersuchungen
Ambulante und stationäre Eingriffe
Verletzungen
Tumorexzision
Cryochirurgie
Gelenksbehandlungen
Kastrationen
Lokal- und Allgemeinanästhesie, auch im Auftrag von Spezialisten (z.B. Ophthalmologen)
Fütterungsberatung
Analyse der Ernährungslage und Check up von Blutbild und Stoffwechsel
Individuelles Fütterungsmanagement für Ihr Pferd
Hufberatung
Beurteilung von Stellung, Hufform und Hornqualität
Beschlag inkl. orthopädische Beschläge
Hufpflege insbesondere Barhuf
Hufschutz
Dermatologische Beratung
Sarkoide
Allergien / Sommerekzem
Mauke
Pilze
Verhaltensberatung
Verhaltenstherapien (medical training)
Trainingsberatung
Muskelaufbau bei Rückenproblemen, nach Rekonvaleszenz, usw.
Abklärung und Behandlung gynäkologischer Erkrankungen
Rossebeurteilung inkl. Ultraschall
Trächtigkeitsdiagnostik
Künstliche Besamung
Boxenruhe für verletzte Pferde aus Gruppenhaltung
Intensive Therapieformen (mehrmals tägliche Gabe von Medikamenten usw.)
Ferienabwesenheit des Patientenbesitzers
Signalementsaufnahme
Chippen
Versicherungsberichte
Zweitmeinungen
Röntgenbeurteilung
Spezialuntersuchungen im Auftrag anderer Tierärzte
Gesundheitszeugnis für Grenzpapiere
Kontakt
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns!